Neurologie

Neurologie

Hier helfen wir

Die Ergotherapie als neurophysiologische Behandlung beinhaltet sensorische und motorische Anteile, Alltagshandlungen und dessen Training, sowie Hirnleistungstraining zur Verbesserung der kognitiven Funktionen. Die Behandlung wird individuell auf und mit dem Klienten abgestimmt. Sie umfasst eine fundierte Befundaufnahme sowie eingehende Beratung von Klienten und ihren Angehörigen.

Die Therapie umfasst die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des zentralen Nervensystems:

    • CVI/Schlaganfall, Hirnblutung, Hirntumor
    • Schädel-Hirn Trauma (SHT)
    • Morbus Parkinson
    • Multiple Sklerose
    • Dementielle Syndrome
    • Polyneuropathien
    • Fatigue
    • Wahrnehmungsstörungen

So arbeiten wir

Die Methoden der Ergotherapie im Bereich Neurorehabilitation richten sich nach Befund und Zielsetzung der Therapie. Einige Beispiele sind:

    • Funktionelle Therapie der Sensomotorik (Fein- und Grobmotorik, Haltungskontrolle, Gleichgewicht, Wahrnehmung)
    • Alltagsorientiertes Training
    • Kognitives Training
    • Hilfsmittelberatung und -anpassungen
    • Wohnungs- und Arbeitsplatzabklärungen
    • Ergonomieberatung
    • Erstellen von Eigenübungsprogrammen
    • Energiemanagement-Schulungen
    • Domizilbehandlungen/Hausbesuche im weiteren Umkreis von Pfungen, Neftenbach, Embrach, Wülflingen

Comments are closed.